Ich nehme an, dass du diesen Artikel liest, weil du etwas in deinem Leben verändern möchtest. Du hast schon verstanden, dass dein Leben sich nur dann verändern kann, wenn du deine Denkweise änderst. Um die eigene Denkweise zu verändern, muss du die Prinzipien des Denkens kennen. Es gibt viele Bücher und Artikel zu diesem Thema. Ich habe hier nur die Grundsätze grob zusammen gefasst.
Das große Prinzip - Du bist das, was du denkst
Wahrscheinlich ist das das wichtigste mentale und spirituelle Prinzip, das jemals von der Menschheit entdeckt wurde. Es lautet: „Man wird zu dem, was man die meiste Zeit denkt“. Die Welt um uns herum ist größtenteils ein Spiegelbild unserer inneren Welt, unserer Wünsche und unserer Ziele. Diese Realität wirkt sich im Gegenzug auf uns aus. Es entsteht einen Kreislauf, in dem es schwer zu definieren ist, was zuerst da war. Umso angenehmer ist es zu wissen, dass man durch seine Einstellungen diesen Kreislauf für sich umkehren kann. Lass diesen Prinzip für dich arbeiten. Beginne deine Realität bewusst zu ändern, in dem du zuerst dir überlegst, wie dein Leben aussehen sollte. Dann ändere deine Einstellungen so, dass die Realität und deine Wünsche sich langsam nähern. Glaub mir. Es macht richtig Spaß zu sehen, dass die Umstände sich immer öfters zu eigenen Gunsten lenken lassen.
1. Deine Überzeugungen werden zur Realität. Überpfrüfe sie!
Bei der Ausübung des großen Prinzips ist wichtig, genau die eigenen Überzeugungen und Einstellungen zu kennen. Das Gesetz des Glaubens sagt: „Was du mit Überzeugung glaubst, wird deine Realität werden“. Man handelt ja immer im Einklang mit den eigenen tiefsten und stärksten Überzeugungen. Es spielt dabei keine Rolle, ob sie richtig oder falsch sind. Alles, was du dir mit Überzeugung wünscht und realistisch vor dem inneren Auge vorstellen kannst, wird mit der Zeit war.
Deine Überzeugungen bestimmen weitgehend deine Realität. Du siehst das, was du bereits geglaubt hast. Du hast lebensbejahende Überzeugungen, die dich mit Glück und Optimismus erfüllen? Sehr gut! Denn die negativen Überzeugungen über dich selbst und über deine potenziellen Fähigkeiten wirken sich negativ auf deine Entfaltung aus.
Die schädlichsten von allen sind selbstbegrenzende Überzeugungen. Dies sind Ideen über dich selbst und deine potenziellen Chancen, die dich an Ort und Stelle halten. Die meisten entsprechen nicht der Wahrheit. Sie stammen aus Informationen, die du in der frühen Kindheit erhalten hast. z.B. Deine Mutter hat dir immer wieder gesagt, dass du dumm bist, weil du Fehler beim Schreiben deiner Hausaufgaben gemacht hast. In der Regel sind diese Informationen völlig falsch, aber wenn du dich davon überzeugt hast, dass du z.B. schlechte Schülerin bist, kein Glück findest oder später in deinem Job nicht viel Geld verdienen kannst, wird dies deine Wahrheit sein. Wie Richard Bach in seinem Buch „Illusionen“ schrieb, „argumentiere zu Gunsten deiner Grenzen und du wirst sehen, dass sie dich in Besitz nehmen werden“.
2. Wähle deine Gedanken sorgfältig aus
Wenn du deine Denkweise änderst, veränderst du dein Leben. Vielleicht hast du schon den Satz gehört: „Pass auf, was du dir wünscht. Deine Wünsche werden in Erfüllung gehen“. Du säest bewußt die besten Samen (=Gedanken) und erntest dadurch mehr im Leben. Wenn du lernst, wie die glücklichen, gesunden und wohlhabenden Menschen denken und handeln, wirst du bald das gleiche Leben genießen wie sie.
3. Das Selbstgefühl ist die Basis deiner Persönlichkeit
In unserer Zeit erkennen Psychologen, dass das Selbstwertgefühl der Kern unseres Selbstbildes und unserer Persönlichkeit ist. Jede Verbesserung deiner persönlichen Eigenschaften steigert dein Selbstwertgefühl und steigert dein Respekt vor dich selbst. Je mehr du dich selbst magst, desto besser wird deine Vorstellung von dir selbst und von deinem Charakter sein. Und desto eher wirst du dich deinem inneren Ideal nähern.
Es ist erfreulich zu erkennen, dass zwischen dem Grad deines Selbstwertgefühls und der Angst vor Versagen und Ablehnung eine direkte und umgekehrte Abhängigkeit besteht. Je mehr du dich selbst magst, desto weniger wirst du dich mit den
Bleibe informiert!
Hole dir jetzt meinen Newsletter
mit News und
extra Tipps,
Infos und Angebote!
Meinungen anderer Leute beschäftigen und desto entspannter wirst du deren Kritik gegenüber stehen. Je mehr du dich selbst liebst, desto treuer wirst du deinen eigenen Zielen und Idealen sein. Und desto weniger wirst du davon beeinflusst sein, was andere über dich denken oder sagen.
4. Kontrolliere deinen inneren Dialog
Ist das, was du zu dir sagst nett? Magst du dich? Lobst du dich selbst? Ja? Das ist gut! Das hat nichts mit Narzissmus zu tun. Deine innere Stimme beeinflusst dich genauso, wie deine Glaubenssätze. Die stärksten Worte, die du dir selbst wiederholen kannst, besonders wenn du eine innere Spannung im Zusammenhang mit z.B. einem bevorstehenden Ereignis fühlst, sind die Worte: „Ich liebe mich selbst“. Dann beginnen deine Ängste zu schwinden und deine Mut wird zunehmen. Diese Worte enthalten so eine positive Kraft, dass dein Unterbewusstsein sie sofort wahrnimmt. Sie beeinflussen sofort deine Gedanken, Gefühle und Einstellung. Wenn du dich magst ändert sich deine Körpersprache. Deine Haltung verbessert sich. Das Gesicht wird ruhiger und fröhlicher. Deine Stimme wird stärker und selbstsicherer. Du bist mit dir selbst zufrieden. Die Menschen um dich herum werden das wahrnehmen und werden positiver zu dir sein.
Der Prozess der Transformation deines Denkens und deines ganzen Lebens beginnt durch die Veränderung deiner Selbstwahrnehmung. Du erschaffst ein klares, positives und attraktives Bild von dir selbst. Dieses Bild zeigt dir die Persönlichkeit, die du dir für deiner Selbst in der Zukunft vorstellst. Du machst das zuerst für dich. Dann beginnst du dieses Bild zu verwirklichen. Du manifestierst dieses Bild in allen Lebenslagen. Dadurch erreichst du schließlich ein hohes und unerschütterliches Selbstwertgefühl. Du akzeptierst dich ohne Vorbehalte und empfindest Respekt für dich selbst als eine würdige und geliebte Person. Das werden auch die Menschen um dich herum auch tun.
5. Prüfe deine Grundprinzipien
Die meisten deiner Gedanken und Reaktionen auf Ereignisse und Menschen werden von deinen Grundprinzipien bestimmt. Dies sind Ideen, Überzeugungen, Meinungen und Schlussfolgerungen, zu denen du aufgrund von Erziehung, Beobachtungen und Erfahrungen seit deiner Kindheit gekommen bist. Dies ist nicht nur deine Selbstwahrnehmung, sondern auch deine Lebensphilosophie. Je fester du dich an deine Grundprinzipien fest hältst, desto mehr werden sie Besitz von dir nehmen. Sie werden bestimmen, was du tust, sagst und fühlst.
Prüfe deine Grundprinzipien. Welche sind gut und nutzen dir. Welche hindern dich daran, den Menschen zu sein, den du sein möchtest. Du wirst deine Ziele erreichen, wenn du dich von den Grundprinzipien befreist, die für dich hinderlich sind. Es ist natürlich kein leichtes Prozess, Grundprinzipien abzuschaffen. Befreie dich jedoch von Ankern, die dich daran hindern deinen Weg zu gehen oder erfolgreich zu sein.
Werde aktiv! Verlasse deine Komfortzone
Wichtig ist nicht, was dir im Leben passiert. Entscheidend ist nur, wie du darauf reagierst. Es ist auch gleich, wohin du dich entwickelst. In der Tat ist es nur wichtig, dass du handelst. Das Ziel deiner Reise hängt nur von deiner Vorstellungskraft und von deinem Tatendrang ab. Und da deine Vorstellungskraft unbegrenzt ist, sind deiner Zukunft auch keine Grenzen gesetzt. Dies sind die grundlegenden Voraussetzungen und Überzeugungen, die du brauchst, um dein Potenzial zu entfalten.
Wenn du deine Haltung ändern möchtest, um deinen Traummann zu finden, komm zu mir zu einer Beratung. In einem kostenlosen Gespräch können wir uns beide besser kennen lernen und entscheiden, ob wir zusammenarbeiten möchten. Hier ist der Link zu meinem Terminkalender. Hier kannst du dir einen Termin selber aussuchen. Ich werde dich zurückrufen. Ich freue mich dich kennen zu lernen!
Deine Mariana
Bildnachweis: unsplash.com, Carli Jeen
Kostenloses eBook für dich

Glücksgefühle? -
25 Tipps und Tricks
In diesem eBook habe ich für dich Einiges zusammengetragen, was dir helfen wird, ein glückliches Ausstrahlen zu haben. Ziehe mit diesem Ausstrahlen deinen Traummann zu dir.